Unsere Produkte
Entdecke die Vielfalt der sizilianischen Köstlichkeiten, die in der Gegend des Vulkans Ätna auf nährstoffreichem Boden wachsen, dort genussreif von Hand geerntet und in unbehandeltem Zustand nach Bayern gebracht oder auf Sizilien zu Olivenöl oder Honig verarbeitet werden. Lasse dich von der Leidenschaft und Sorgfalt für höchste Qualität verwöhnen.
Genussreif geerntet. Unbehandelt.
Koste die wundervollen Produkte unserer Ernte – vom intensiven Aroma unseres extra nativen Olivenöls bis zur erfrischenden Süße unserer sizilianischen Orangen und der saftigen Zitronen, sowie dem delikaten Nektar unseres Blütenhonigs. Jedes einzelne Produkt steht für die Geschichte unseres Engagements für Qualität und die unvergleichliche Vielfalt der sizilianischen Natur. Willkommen zu einem Geschmackserlebnis, das Tradition und Frische vereint.
Saisonal
Reif und daher voll mit Vitamine direkt vom Baum in kürzester Zeit nach Bayern
Unverpackt
In Mehrwegkisten im Pfandkreislauf
Direktvertieb
Absolut unbehandelte & naturbelassene Früchte, direkt von mir zu dir

Die mild-süßen sizilianischen Navel-Orangen sind mit ihrem orangefarbigen Fruchtfleisch die Klassiker. Sie sind saftig, aromatisch und reich an Vitaminen. Ihre Schale ist etwas dicker, grobporig und lässt sich leicht schälen. Die Navel-Orangen heißen so, da in ihrem Inneren eine kleine weitere Orange sitzt. Diese Zweitfrucht bildet eine leichte Auswölbung an der Frucht, die wie ein Nabel (Navel) aussieht. Ihre Schale ist unbehandelt und kann als Kochzutat oder zum Verfeinern von Gebäck verwendet werden. Die Navel ist unsere früheste Sorte.
Navel-Orangen ernten wir ab November bis in den März, manchmal sogar bis in den April hinein.
"Navel" Orangen
Du kannst sie pur essen, zu Saft verarbeiten, mit ihnen backen und kochen. Ihre Schale ist unbehandelt und kann komplett verwendet werden.
- Ernte: November bis März/April
- Bis zur Erntereife am Baum
- Naturbelassen
- Unbehandelt
- Ungewachst
- Pestizidfrei
- Geliefert in Pfandkisten

Die rot pigmentierte Halbblutorange Tarocco hat ein intensives Aroma und ist ein Geschmackserlebnis, kein Vergleich zu Orangen aus dem konventionellen Handel. Das Besondere der Tarocco ist ihre markante rote Farbe, die sich mit fortschreitender Saison intensiviert. Sie ist unsere saftigste Orange, sehr süß und von Natur aus etwas kleiner, aber sehr ergiebig. Ihre Schale ist eher dünn und wird zum Kochen, für Desserts und andere sizilianische Speisen verwendet.
Tarocco’s sind geographisch geschützt und wachsen weltweit ausschließlich in der Ätna-Region Siziliens, da es nur dort die für ihr Wachstum optimalen klimatischen Wechsel zwischen kalten Nächten und warmen Wintertagen gibt.
Die Tarocco-Orangen ernten wir ab Januar.
"Tarocco" Orangen
Du kannst sie pur essen, zu Saft verarbeiten, mit ihnen backen und kochen. Die Schale ist verzehrbar. Tarocco-Orangen sind süß und sehr saftig. Sie wachsen nur in der Nähe des Vulkans Etna auf Sizilien. Ihre enthaltenen Anthocyane wirken entzündungshemmend.
- Ernte: Ende Dezember bis März
- Bis zur Erntereife am Baum
- Naturbelassen
- Unbehandelt
- Ungewachst
- Pestizidfrei
- Geliefert in Pfandkisten
Die Femminello-Siracusano-Zitronen sind mild-saure, sonnengelbe Vitamintaxis. Sie schmecken frisch, sind sehr saftig und eignen sich hervorragend zum Verfeinern von Getränken und Speisen. Der Schalenabrieb der Früchte veredelt mediterrane Leckereien, aber auch süße Gebäcke.
Da Zitronen basisch wirken, wird der tägliche Verzehr einer Zitrone früh am Morgen empfohlen. Die Schale ist bei allen unseren Zitrusfrüchten bedenkenlos essbar, da sie komplett naturbelassen und unbehandelt ist.
Femminello-Siracusano-Zitronen ernten wir ab Dezember bis in den März hinein.
"Femminello-Siracusano"
Zitronen
Du kannst die Zitronen auspressen, pur essen oder zum Backen und Kochen verwenden. Ihre Schale ist unbehandelt und eignet sich zum Verzehr.
- Ernte: Dezember bis März
- Bis zur Erntereife am Baum
- Naturbelassen
- Unbehandelt
- Ungewachst
- Pestizidfrei
- Geliefert in Pfandkisten
- Auch als Kiloware erhältlich
Unser extra natives Olivenöl stammt von Oliven, der Sorte „Nocellara dell’Etna“ die von zum Teil über mehreren hundert Jahre alten Bäumen geerntet werden. Der Olivenbaum ist historisch gesehen eines der ältesten menschlichen Kulturgüter und symbolisiert Wohlstand und Ehre.
Oliven sind sehr gesund und ein wichtiger Omega-3-Lieferant. So auch unsere von Hand geerntete und verlesene Oliven und das kalt gepresste Olivenöl. Wir lassen das Olivenöl noch am gleichen Tag nach der Ernte in einer Olivenmühle schonend kalt extrahieren. Das Ölpressen unser eigenen Oliven begleiten wir.
Die Oliven ernten wir je nach Saison Ende Oktober/ November.
'Olio extra vergine di Oliva'
Das hochwertige Olivenöl schmeckt lecker in Salaten, pur zu Pasta, Brot oder Gemüse. Die Oliven kommen ausschließlich aus den Anbaugebieten rund um den Ätna Vulkan auf Sizilien.
- Ernte: Ende Oktober und November
- Olivensorte Nocellara dell'Etna
- Kalt extrahiert
- Extra vergine (höchste Güteklasse)
- Verarbeitung sofort nach dem Pflücken
- Milder Geschmack
- 0,75-L Flasche oder 5-L Kanister
Unser sizilianischer Orangenblütenhonig wird von Bienen in den duftenden sizilianischen Orangenfeldern entlang den Hängen des Vulkan Ätna gesammelt. Mit seiner angenehmen Süße und Cremigkeit und dem subtilen Aroma mediterraner Orangenblüten ist der Honig eine ideale Zutat für Getränke und Speisen. Pur gelöffelt kann Honig die körpereigenen Abwehrkräfte stärken.
Orangenblüten-Honig
Von einem befreundeten sizilianischen Imker. Auch wir haben Bienenvölker auf unseren Feldern.
Cremig, vollmundiger Geschmack mit sanftem Orangenaroma.
- 500g oder 1kg im Glas